Logo der Schweizerischen Adipositas Stiftung SAPS

Slider

Adipositas

Adipositas

Adipositas (starkes Übergewicht, auch Fettsucht genannt) ist eine Stoffwechselkrankheit, an der in der Schweiz jeder zehnte Erwachsene leidet.

Spital Männedorf

SpitalMaennedorf rgb

Spital Männedorf:

Kompetent umsorgt an bester Lage

H6 spitalMännedorf

Das Spital Männedorf liegt an herrlicher Aussichtslage direkt am Zürichsee.

 

Das Adipositaszentrum Spital Männedorf bietet eine umfassende Behandlung: von der Ernährungsberatung über die internistische Begleitung, bis hin zu einer bariatrischen Operation. Die individuellen Bedürfnisse des Patienten stehen dabei stets im Zentrum.

Ab einem gewissen Übergewicht führen Diätbemühungen allein meistens nicht zum Ziel. Was es braucht, ist eine ganzheitliche Behandlung, die sämtliche Aspekte der Krankheit berücksichtigt und verschiedene Therapieoptionen bereithält. Das Spital Männedorf orientierte sich an diesem Grundgedanken, als es 2016 sein Adipositaszentrum aufbaute.

Drehscheibe Sprechstunde

Dreh- und Angelpunkt des Angebots ist die Adipositassprechstunde. In der Sprechstunde finden erste Gespräche und umfangreiche medizinische Abklärungen statt. „Wir klären beispielsweise ab, ob hormonelle Krankheiten als Ursache des schweren Übergewichts vorliegen oder Stoffwechselerkrankungen als Folge bestehen. Zudem erfolgt eine psychiatrische Abklärung durch unseren Partner Clienia Psychiatriezentrum Männedorf,“ erläutert Dr. med. Dominik Schneider, Leitender Arzt der Klinik für Innere Medizin. Ausserdem werden je nach Bedarf weitere Spezialisten des Spitals beigezogen.

Nebst diesen Abklärungen bilden ausführliche Informationen über Therapiemöglichkeiten einen weiteren Schwerpunkt der Sprechstunde. Dr. med. Dominik Schneider: „Auch die Grenzen einer konservativen Therapie, etwa mittels Medikamenten und einer veränderten Ernährung, werden aufgezeigt. Aber auch die Option eines operativen Eingriffs wird sorgfältig besprochen.“ Eine solche bariatrische Operation (Magen-Bypass oder Schlauchmagenbildung) erweist sich oft als Mittel der Wahl, wenn die konservativen Methoden nicht zum gewünschten Erfolg führen.

Option Operation

Sind die Voraussetzungen für eine Operation gegeben und ist der Patient zu einer lebenslangen Nachsorge bereit, kann der entsprechende Eingriff durch das hausinterne bariatrische Team unter der Leitung von Prof. Dr. med. Rolf Schlumpf, Chefarzt Viszeralchirurgie und Dr. med. Reint Burger, Leitender Arzt Viszeralchirurgie, vor Ort im Spital Männedorf durchgeführt werden. Dr. med. Reint Burger betont: „Unsere bariatrischen Eingriffe erfolgen gemäss den von der SMOB vorgegeben Richtlinien. Diese gelten für alle bariatrischen Zentren in der Schweiz.“

Nach einer Operation begleiten die Spezialisten des Spitals zusammen mit dem Hausarzt die Patienten weiter. Die ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen, die Umstellung der Ernährung und ein angemessenes Bewegungsprogramm stehen dann im Mittelpunkt. Auch dies mit dem Ziel, dass ehemals stark übergewichtige Menschen dauerhaft ein normales und gesundes Leben führen können.

Spital Männedorf AG
Adipositaszentrum
Asylstrasse 10
8708 Männedorf
E-Mail          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.              044 922 23 16
Fax              044 922 23 06

Weitere Informationen zum Angebot und zum Team:
www.spitalmaennedorf.ch (Fachgebiete / Adipositaszentrum)

 

Marktplatz